Einträge von ffadmin

Baustellenupdate KW03-KW05

In den letzten Wochen standen wieder viele Arbeiten an, welche von unseren Mitgliedern durchgeführt wurden: In der Fahrzeughalle wurde die Stahl Treppe aufgebaut, welche zum Lager oberhalb der Werkstätten führt. Diese wurde komplett in Eigenregie montiert. Die Elektro Installationen in der Halle sind bereits weit fortgeschritten, so konnten viele Lampen und Steckdosen bereits montiert werden. […]

2023-01-20 Jahreshauptversammlung

Am 20. Jänner 2023 durften wir die 137. Mitgliederversammlung im Gasthaus Schmidl abhalten. Unter den Teilnehmern fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein. Wir durften Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lechner, RK Bezirksstellenleiter-Stv. Oberrettungsrat Ortsstellenleiter Hubert Hollaus, sowie viele Feuerwehrmitglieder und unsere Feuerwehr-Jugend begrüßen. Kommandant Walter Diesmayr und Stellvertreter Florian Holland berichteten über das abgelaufene Einsatzjahr, sowie über Übungen […]

,

2023-01-01 – T1-Fahrzeugbergung Rammersdorf

Einsatzart: T1 Technischer Einsatz Einsatzort: St.Margarethen Rammersdorf Mannschaft: 16 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1, MTF Alarmierungszeit: 2023-01-01 22:32 Einsatzdauer: ca. 1,5 Stunden Alarmierungsart: Sirene, Blaulicht SMS Erneut wurden wir am 01. Jänner zu einem technischen Einsatz alarmiert. In der Kurve von Rammersdorf kommend, Richtung St.Margarethen fuhr ein PKW gegen einen Baum. Die Insassen wurden bei unserer […]

,

2023-01-01 – T1 – Fahrzeugbergung Unterradl

Einsatzart: T1 Technischer Einsatz Einsatzort: St.Margarethen Unterradl-Oberhofen Mannschaft: 13 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1 Alarmierungszeit: 2023-01-01 01:32 Einsatzdauer: ca. 0,5 Stunden Alarmierungsart: Sirene, Blaulicht SMS Bereits am 1. Tag des neuen Jahres 2023 wurden wir zu einem Einsatz alarmiert. Zwichen Unterradl und Oberhofen kam ein PKW bei einem Wendemanöver von der Fahrbahn ab. Unsere Mitglieder konnten […]

Baustellenupdate KW50-52

In den letzten Wochen vor Weihnachten wurden noch viele Dinge fertiggestellt.: alle Zwischenwände fertig mauern Türzargen Einbauen Halle fertig betoniert Zwischen Weihnachten und Silvester waren wir ebenso weiterhin fleißig. Wir konnten innen bereits viele Stemm-Arbeiten für die Elektro und Wasser Rohinstallation erledigen.

2022-12-21 – B1 – Brandeinsatz Oberhofen

Einsatzart: B1 Brandeinsatz Einsatzort: St.Margarethen Oberhofen Mannschaft: 6 Mitglieder Fahrzeuge: RLF Alarmierungszeit: 2022-12-21 – 15:58 Einsatzdauer: ca. 0,5 Stunden Alarmierungsart: Sirene Wir wurden um ca. 15:58 per Sirene und ohne SMS zu einem Brandverdacht nach Oberhofen alarmiert. In der Küche des Wohnhauses war zwischen E-Herd und Steinplatte Rauch aufgestiegen und die Bewohnerin hat darauhin die […]

FJ Erprobung

Am 12.12. haben die Kameraden der Feuerwehrjugend ihre Erprobung angelegt. 9 Jungkameraden haben die erste, die zweite Erprobung oder das Erprobungsspiel absolviert. Dabei konnten sie ihre Fertigkeiten in Fahrzeugkunde, Verhalten in der Gruppe, Kleinlöschgeräte und anderen spezifischen Kategorien beweisen. Wir gratulieren herzlichst zu dieser Leistung. Ein Dank gilt den Jugendbetreuern für die gute Vorbereitung. Die […]

Baustellenupdate KW48-KW49

In den letzten beiden Wochen wurden folgende Arbeiten erledigt: Vorbereitung Halle für Betonplatte (XPS legen, Trägereisenmatte für Fußbodenheizung) Zwischenwände aufmauern Ausblick: Vor Weihnachten wird noch die Betonplatte in der Halle hergestellt.

Gleichenfeier FF-Haus St.Margarethen

Kurz vor Weihnachten können wir auf unsere Leistungen stolz sein. Alle Türen und Tore sind eingebaut, das Dach ist vollständig und das Feuerwehrhaus komplett dicht. In einigen Räumen sind auch schon Lampen montiert. Nachdem wir so viel geschafft haben, haben wir am 02.12.2022 unsere Gleichenfeier im Rohbau abgehalten. Hier möchten wir uns bei der Familie […]

Baustellenupdate KW47

Diese Woche wurden alle Fenster und Türenelemente eingebaut. Auch die 4 Garagentore wurden bereits montiert. Jetzt ist das FF-Haus bereits Wind- und Wetterfest. Die Dach Arbeiten wurden ebenso fertiggestellt. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern!