Einträge von ffadmin

50. Geburtstag Kommandant Walter Diesmayr

Vergangenes Wochenende überraschten wir am Samstag unseren Kommandanten zu seinem 50. Geburtstag. Mit einem vollgepacktem Geschenks Korb und unter zahlreicher Teilnahme unserer Kameraden konnten ihm die besten Wünsche überbringen. Auf diesem Wege gratulieren wir dir auch nochmal recht Herzlich zu deinem 50. Geburtstag, Alles Gute Walter!

Baustellenupdate_KW-22-KW28

Die letzten Wochen waren geprägt von zahlreichen Arbeiten im Feuerwehrwesen und beim Neubau, so konnten wir  unser Sommerfest abhalten und auch beim FF-Neubau gab es immer wieder Tätigkeiten, welche von unseren Mitgliedern durchgeführt wurden. Dazu zählt der Aufbau des Kragarmregals in der Halle, die Regale im Archiv/Kleinmateriallager aufbauen, die Absturzsicherung für den Hochlagerraum in der […]

Landestreffen der FF-Jugend in Winklarn

Unsere Jugend besuchte vom 6.7. Bis 9.7. das Landestreffen der Feuerwehrjugend und absolvierte in dessen Zuge die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen und die Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Winklarn, Bezirk Amstetten. In den 4 Tagen stand Spiel, Spaß und Kameradschaft am Programm. Da das Wetter mitspielte, konnten die Kinder Wasserschlachten machen und die Zeit draußen verbringen. Die Bewerbe waren der Höhepunkt […]

Das war das Sommerfest 2023

Von 23.06. – 25.06. war in St. Margarethen wieder unser Sommerfest. 3 Tage lang haben wir die Bevölkerung von nah und fern mit kühlen Getränken, guten Speisen und viel Unterhaltung versorgt. Am Freitag heizte uns die Band Alpenfeuer so richtig ein. Mit viel Schwung und guter Laune ging der erste Tag des Fests so richtig […]

,

2023-06-20-T2-eingeklemmte Person / Strohdorf

Einsatzart: T2 vermutlich eingeklemmte Person Einsatzort: Strohdorf Mannschaft: 9 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1, MTF Alarmierungszeit: 2023-04-17 12:45 Einsatzdauer: 1 h Alarmierungsart: Sirene, Blaulicht SMS Weitere Einsatzkräfte: FF Bischofstetten, FF Kilb, Rotes Kreuz, Polizei Gemeinsam mit der FF Kilb und der FF Bischofstetten wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Bei unserer […]

2023-06-17 – Aufbau Sommerfest

Am Samstag eine Woche vor unserem FF-Fest starteten wir traditionell mit den groben Aufbauarbeiten. Darunter galt es das Vorzelt Teil 1 und 2 sowie die Überdachung für die Mehlspeisbar aufzubauen. Hier ein paar Impressionen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen von 23.06-25.06. auf unserem Sommerfest in St.Margarethen

,

2023-06-18-B2-Vegetationsbrand klein Rammersdorf

Einsatzart: B2 Vegetationsbrand klein Einsatzort: Rammersdorf Mannschaft: 18 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1, MTF Alarmierungszeit: 2023-04-17 21:45 Einsatzdauer: 2 Stunde Alarmierungsart: Sirene, Blaulicht SMS Weitere Einsatzkräfte: Polizei, FF Markersdorf, FF Haindorf, FF Haunoldstein, FF Ober-Grafendorf Am 18.06. wurden wir zu einem Vegetationsbrand klein nach Rammersdorf alarmiert. Eine aufmerksame PKW-Lenkerin bemerkte einen Brand nähe der Hubertuskapelle der […]

2023-05-07 Florianifeier Markersdorf

Am 07. Mai hielten wir gemeinsam mit den freiwilligen Feuerwehren Haindorf und Markersdorf in der Pfarrkirche Markersdorf die Florianifeier 2023 ab. Nach der Hl. Messe gab es die Angelobung der Junflorianis und der neuen Jugendfeuerwehrmitglieder. Wir durften Lukas Schlatzer als neues Feuerwehrjugendmitglied angeloben. Anschließend besuchten wir gemeinsam das FF-Fest in Ober-Grafendorf, wo wir uns stärkten. […]

2023-05-04 – Monatsübung Schadstoff

Am 04. Mai führten wir eine Übung im Bereich der Sierningbrücke in St.Margarethen durch. Übungsannahme war eine verunglückte Person auf der Sierningböschung, welche mit Kanistern hantierte. Übungsaufgabe war die Rettung der Person, sowie die Gefahrenstoffe binden. Dazu wurden verschiedene Möglichkeiten zur Ölsperre über die Sierning beübt. Im Anschluss gabs zum Tag des Hl. Florian eine […]