Einträge von ffadmin

2024-12-02 – FJ Erprobung

Am 2.12. Hielt unsere Feuerwehr die Erprobungen für unsere Jugend ab. Insgesamt 8 Kinder und Jugendlichen konnten dabei zeigen, welch Wissen sie über die eigene Feuerwehr haben. Alle 8 Jungkameraden haben die Erprobungen erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren zu dieser Leistung.

Adventmarkt St.Margarethen 2024

Am 23 und 24.11 durften die Jungkameraden wieder einen Stand am Adventmarkt betreuen. Mit Kuchen, Kaffee, Glühwein, Beerenpunsch und Kinderpunsch sorgten wir für besinnliche Stimmung im Hof vom Gasthaus Sonnleitner. Dabei konnte sich die Jugend wieder etwas in ihre Kassa verdienen, um im Jahr 2025 Spiel, Spaß und Action zu erleben. Wir bedanken uns bei […]

2024-11-08 – Unterstützung Stockschützen Stockplatzwaschen

Heute unterstützen wir unsere Stockschützen in St.Margarethen. Der Stockplatz wurde beim Hochwasser Mitte September ebenfalls stark in MItleidenschaft gezogen. Hier galt es nach dem der kaputte Zaun am Sportplatz entfernt wurde, den Stockplatz wieder betriebsfit zu machen. Wir wünschen viel Spaß bei den kommenden Turnieren und Spielen.

2024-11-07 Winterschulung Knotenkunde

Am 07.11. hielten wir eine Monatsübung / Winterschulung zum Thema: „Knotenkunde“ ab. In einem Stationenbetrieb frischten wir sämtliche Knoten auf und wandten sie auch praktisch an. 13 Mitglieder nahmen an der Übung teil. Hier ein paar Details zu den Knoten.: https://www.noe122.at/handbuch-feuerwehrjugend/hbfj_5-4-2.pdf 

2024-10-20 Truppmann Ausbildung Neidling

Am Wochenende von 18. – 20. Oktober fand in Neidling die Basis Ausbildung (Truppmann) des Abschnittes St.Pölten West statt. Wir konnten mit 5 Mitgliedern, sowie zwei Ausbildern and der Ausbildung teilnehmen. Wir gratulieren recht herzlich Lisa Weiländer, Hannah Bechtel, Pia Wagner, Samuel Köberl, sowie Tobias Meikl zum erfolgreichen Abschluss. Dies ist der erste Schritt um […]

2024-10-19 FJ Orientierungsbewerb

Am 19.10 durfte unsere Feuerwehrjugend am Orientierungsbewerb im Raipoltenbach teilnehmen. Im Zuge eines ca. 5km langen Fußmarsches wurde das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik abgelegt. Neben der Sicherung eines Unfallfahrzeuges mussten die Jungkameraden auch ihr Können und Wissen im Umgang mit Greifzug, Hydraulischem Rettungsgerät, Hebekissen und Hebel und Rollen beweisen. Alle 8 Kinder und Jugendliche konnten sich ihr […]

2024-10-03 Technische Monatsübung

Am 03.10. hielten wir eine technische Monatsübung zum Thema: „Auto schonend öffnen“ ab. Mit einem Spezialwerkzeug übten wir, wie man im Ernstfall (bei Einsätzen ohne Gefahr im Verzug) sich schonend den Zugriff zu einem Auto verschafft. 18 Mitglieder nahmen an der Übung teil.

,

2024-09-26 – T1 Verkehrsunfall mit verletzter Person

Einsatzart: (14:26) T1 Verkehrsunfall. L5153 km 3.2 (Eigendorf) Datum von: 2024-09-26 14:26:00 Datum bis:  2024-09-26 15:55:00 Dauer: 1 Stunden 29 Minuten Ort: Eigendorf nähe Autobahnunterführung Einsatzleiter: HBI Walter Diesmayr Anzahl Mitglieder: 10 Mitglieder Eingesetzte Fahrzeuge: HLF 1, RLFA 2000 Am 26.09. wurden wir nach Eigendorf Richtung Haindorf zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert. […]

,

2024-09-23 – T1- Kind in PKW eingeschlossen

Einsatzart: T1 Technische Hilfeleistung Datum von: 2024-09-23 11:43:00 Datum bis:  2024-09-23 12:25:00 Dauer: 0 Stunden 42 Minuten Ort: St. Margarethen Eingesetzte Fahrzeuge: RLF, HLF1 Einsatzleiter: V Matthias Gundacker Heute mussten wir zu einem verschlossenen PKW in St.Margarethen ausrücken in welchem sich ein Kind befand. Nachdem das Kind schlief und keine Gefahr in Verzug festgestellt werden konnte, […]

,

2024-09-21 – S1 Gewässerverunreinigung

Einsatzart: S1 Gewässerverunreinigung Einsatzort: Wilhersdorf Mannschaft: 15 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1 Alarmierungszeit: 2024-09-21 19:00 Einsatzdauer: ca. 2 Stunde Alarmierungsart: Blaulicht SMS, stiller Alarm Einsatzleiter: BI Florian Holland Am 21.09. wurden wir per stillen Alarm zu einer Gewässerverunreinigung nach Wilhersdorf alarmiert. In einem Bach wurde nach und nach ein Ölgemisch angeschwemmt.  Als Erstmaßnahme bauten 2 Ölsperren […]