Einträge von ffadmin

,

2023-04-24 – T1 PKW Bergung Rammersdorf

Einsatzart: T1 Technischer Einsatz PKW Bergung Einsatzort: St.Margarethen Mannschaft: 15 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1, MTF Alarmierungszeit: 2023-04-24 22:59 Einsatzdauer: ca. 1 Stunde Alarmierungsart: Sirene, Blaulicht SMS Am 24. April wurden wir um 22:59 zu einer PKW Bergung in Rammersdorf alarmiert. Aus bis dato unbekannten Gründen kam ein PKW in einer langen Links-Kurve von der Fahrbahn […]

Kommandant trifft Fire Brigade New York

Unser Kommandant HBI Walter Diesmayr befindet sich aktuell mit einer Reisegruppe aus NÖ in New York und besichtigt dort Sehenswürdigkeiten und ins Besondere Feuerwehrrelevante Einrichtungen. Darunter.: Besuch des Firehouse 10, Station von Engine & Ladder 10, am Ground Zero Eintritt in das One World Trade Center und Auffahrt zur Aussichtsplattform Besuch der Trainings Academy Randalls […]

2023-04-22 – KHD Bereitschaftsübung Hegerberg

Am Samstag den 23. April waren wir teil der KHD Beritschaftsübung im Areal Hegerberg. Als Teil der KHD-Bereitschaft 17/2 sind wir mit unser Pumpe Teil des Pumpenzugs und werden im Katastrophenfall (wie zuletzt beim Waldbrand in Hirschwang) angefordert. Um dieses Einsatzszenario zu üben gab es am Samstag eine groß angelegte Übung im Bereich Hegerberg. Unsere […]

,

2023-04-17 – T1 LKW Bergung

Einsatzart: T1 Technischer Einsatz Einsatzort: St.Margarethen Mannschaft: 2 Mitglieder Fahrzeuge: RLF Alarmierungszeit: 2023-04-17 09:30 Einsatzdauer: ca. 1 Stunde Alarmierungsart: stiller Alarm per Telefon Am Vormittag den 17.04. wurden wir telefonisch informiert, dass ein LKW auf einem steilen abschüssigen Wegstück in St.Margarethen hängen geblieben ist. Der LKW drohte in den Acker zu rutschen. Unverzüglich konnten 2 […]

Feuerwehrjugend Wissenstest in St.Pölten

Am Samstag besuchten wir mit unserer Feuerwehrjugend den Wissenstest in St. Pölten. 7 Jungkameraden bewiesen ihre Kenntnisse über Geräte, Dienstgrade, Kleinlöschgeräte, Leinen und Knoten und das allgemeine Feuerwehrwesen. Alle Kameraden konnten sich ihr Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erarbeiten. Auch bedanken wir uns bei unserer Kameradin Nadja Wagner, welche beim Wissenstest die Station Kleinlöschgeräte […]

Baustellenupdate KW13-KW15

In den letzten Wochen ist auf der Baustelle wieder viel passiert. Wir konnten die Fußbodenheizung legen und gleich darauf wurde der Estrich gegossen. Der Installateur konnte in der Zwischenzeit bereits den Technikraum fertigstellen und die Wärmepumpe anschließen, welche durch uns selbst auf das Dach versetzt wurden. Auch in unserer Halle waren viele unsere Helfer im […]

,

2023-04-14 T2 Menschenrettung aus Höhen

Einsatzart: T2 Technischer Einsatz Einsatzort: Knetzersdorf Mannschaft: 7 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1 Alarmierungszeit: 2023-04-14 06:30 Einsatzdauer: ca. 30 Minuten Alarmierungsart: Sirene, Blaulicht SMS Heute wurden wir in der früh zu einer Menschen Rettung aus Höhen in die Nachbargemeinde nach Knetzersdorf alarmiert. Unverzüglich rückten 7 Kameraden mit dem RLF aus. Bei unserer Ankunft am Einsatzort, haben […]

2023-04-14 – Monatsübung bei der Firma Scherndl-Figl

Am Donnerstag den 14.04. konnten wir eine Monatsübung bei der Firma Scherndl Figl abhalten. Ziel der Übung war es das Unternehmen und die neue vergrößerte Betriebsstätte besser kennen zu lernen. Das Um und Auf im Ernstfall ist die gute Ortskenntnis. Danke an die Familie Figl, dass wir das Areal nutzen durften. Die Übungsansätze waren verschiedene […]

,

2023-04-04 – T1 PKW Bergung Rammersdorf

Einsatzart: T1 Technischer Einsatz PKW Bergung Einsatzort: St.Margarethen Mannschaft: 13 Mitglieder Fahrzeuge: RLF, HLF1, MTF Alarmierungszeit: 2023-04-04 13:10 Einsatzdauer: ca. 2 Stunde Alarmierungsart: Sirene, Blaulicht SMS Am 04. April wurden wir um 13:10 zu einer PKW Bergung in Rammersdorf alarmiert. Aus bis dato unbekannten Gründen kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge in der Kurve bei […]

2023-04-01 FJ Schnuppertauchen bei Wasserrettung

Am Samstag den 01.04.2023 machten sich, 5 Kinder von der Feuerwehrjugend in Begleitung von 2 Betreuern, sehr früh morgens auf den Weg nach St.Pölten in die Aquacity. Das frühe Aufstehen wurde an diesem Tag mit einem leeren Schwimmbad und zwei Stunden Schnuppertauchen belohnt. Unter der Führung von unserem Kameraden Karl Bechtel, welcher bei der Österreichischen […]