
Einladung zum Sommerfest 20.06.-22.06.2025
Heuer findet das Sommerfest erstmalig im neuen FF-Haus statt.
- Freitag wird uns die Band Alpenfeuer ordentlich einheizen- Samstag: Feuerlöscherüberprüfung und am Abend gibt es Musik vom Feinsten von den Life Brothers 4- Sonntag: Frühshoppen…

04.10.2018 – Monatsübung mit dem Roten Kreuz
Gestern fand in St. Margarethen Nähe Sportplatz eine umfassende Monatsübung mit dem Roten Kreuz Ober-Grafendorf statt.
Auf dem Feldweg hinter dem Sportplatz kam es zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein PKW kam daraufhin vom Feldweg…

28.09.2018 – Unterabschnittsübung
Heute wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Haindorf, Markersdorf-Markt und Haunoldstein in Haindorf geübt.
Annahme war ein Brand eines Wohnobjektes mit einer vermissten Person. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass direkt am Objekt…

22.09.2018 – KHD Übung
Gestern, am 22.09.2018, fand eine Katastrophenhilfsdienstübung in St. Pölten statt. Übungsannahme war, dass es durch eine Dürreperiode zu einem verheerenden Waldbrand kam. Da die örtlichen Feuerwehren bereits seit Tagen im Einsatz standen,…

13.09.2018 – OMV Übung
Am Donnerstag, den 13.09.2018, fand die alljährliche OMV Übung bei der Schieberstation in St. Margarethen statt. Übungsannahme war diesmal ein Flurbrand hinter der Schieberstation.
Gemeinsam mit den Feuerwehren Ober-Grafendorf und Bischofstetten…

06.09.2018 – Monatsübung
Nach der Sommerpause startete das zweite Übungshalbjahr gestern mit der ersten von insgesamt drei Übungen dieses Monats. In einem spannenden Stationsbetrieb wurden diverse Sachen beübt und praktisch angewandt.
Aufgrund der neuen Anschaffung…

13.07.2018 – Schulung Wärmebildkamera
In den letzten Tagen wurde über eine geförderte Sammelbestellung des NÖ Landesfeuerwehrkommandos günstig eine Wärmebildkamera für unsere FF angeschafft. Die Bestellung trägt wesentlich dazu bei, den Bewohnern von St. Margarethen…

07.06.2018 – Monatsübung
Bei der heutigen Monatsübung wurde ein Austritt eines Schadstoffes aus einem landwirtschaftlichen Objektes simuliert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine große Menge Spritzmittel in den angrenzenden Bach gelaufen, welcher in…

03.05.2018 – Monatsübung
Gestern, am 03.05.2018, fand die monatliche Übung in Form einer Einsatzübung statt. Bei Einsatzübungen treffen sich die Kameraden im Feuerwehrhaus und bekommen anschließend vom Übungsausarbeiter einen Übungsbefehl (ähnlich einer echten…

20.04.2018 – KHD Übung
Am Freitag fand die Zugsübung des 2. Zuges der 17. Katastrophenhilfsdienstbereitschaft in Wald statt, an der wir mit 5 Mann teilnahmen. Übungsannahme war ein Waldbrand auf einem Berg. Dazu war es unsere Aufgabe die Löschwasserförderung…

05.04.2018 – Monatsübung
Am Donnerstag Abend fand die monatliche Uebung statt. Thema der Uebung waren Loeschwasserentnahmestellen in Unteradl. Hierzu wurde unter anderem der Bach aufgestaut und mit der Tragkraftspritze eine Loeschleitung aufgebaut.