
Einladung zum Sommerfest 20.06.-22.06.2025
Heuer findet das Sommerfest erstmalig im neuen FF-Haus statt.
- Freitag wird uns die Band Alpenfeuer ordentlich einheizen- Samstag: Feuerlöscherüberprüfung und am Abend gibt es Musik vom Feinsten von den Life Brothers 4- Sonntag: Frühshoppen…

25.02.2021 – technische Monatsübung
Nach wieder längerer Covid19 Pause konnten wir unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen wieder den Übungsbetrieb aufnehmen.
Bei der Übung am 25.02.2021 waren die Übungsaufgaben folgende:
- Abschleppen eines verunfallten…

03.09.2020 – Monatsübung
Am Donnerstag, dem 03. September 2020 startete nach der Corona bedingten Pause wieder die Übungs Saison. Vom Übungsflorian wurden wir zu einem Traktorunfall alarmiert. Dort angekommen stellte sich heraus, dass der Traktorfahrer vermisst…

28.02.2020 – Winterschulung
Die heurige Winterschulung fand letzten Freitag gemeinsam mit den anderen Feuerwehren des Unterabschnitts (FF Haindorf, FF Markersdorf-Markt, FF Haunoldstein) im Gasthaus Schmidl statt.
Da mittlerweile auch in Österreich immer mehr Elektro…

07.11.2019 – Monatsübung Forstunfall
Letzten Donnerstag wurde ein forderndes Szenario bei der Monatsübung trainiert. Vom Übungsflorian wurden wir zu einem Forstunfall in einen St. Margarethner Wald alarmiert.
Beim Waldstück angekommen mussten wir zuerst eine Menschenkette…

03.10.2019 – Übung mit Rotem Kreuz
Um ein äußerst komplexes Szenario handelte es sich bei der gestrigen Monatsübung. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Ober-Grafendorf wurden wir vom Übungsflorian zu einem Kleinbrand nach Explosion in einem landwirtschaftlichen Objekt gerufen.
Vor…

28.09.2019 – UA Übung Osterburg
Am Samstag nahmen wir an der Unterabschnittsübung in Haunoldstein teil. Die Übungsannahme war ein Brand in der Ortschaft Osterburg. Unsere Kameraden hatten den Auftrag, mittels Pendelverkehr den Hochbehälter zu füllen.
Neben uns waren…

12.09.2019 – OMV Übung
Gestern fand um 18:00 die alljährliche OMV Übung statt. Annahme war ein Produktaustritt, welcher bereits bis zur Straße vordrang. Gemeinsam mit den Feuerwehren Ober-Grafendorf und Bischofstetten wurden Absperr- und Absicherungsmaßnahmen…

04.04.2019 – Unwettereinsatz Übung
Ein Rückblick zeigt, dass es in den letzten Jahren vermehrt zu Unwettereinsätzen kam. Um auch in Zukunft für größere Ereignisse gewappnet zu sein, wurde von unseren Kameraden neue Ausrüstung kostengünstig angeschafft und gestern beübt.
Da…

29.03.2019 – Unterabschnittsübung
Am Freitag, dem 29.03.2019, fand die Unterabschnittsübung des UA1 statt. Annahme war ein Unfall im Bründlkapellentunnel. Gemäß den Bestimmungen wurden alle Checklisten abgearbeitet und anschließend mit der Menschenrettung bei dem Sicherheitsausstieg…

08.03.2019 – technische Übung
Technische Einsätze, besonders Verkehrsunfälle, fordern in den letzten Jahren die Feuerwehren deutlich öfter als Brandeinsätze. Deshalb wurde auch bei der gestrigen Monatsübung ein solches Szenario beübt.
An einem auf der Seite liegenden…