Einladung zum Sommerfest 20.06.-22.06.2025

Heuer findet das Sommerfest erstmalig im neuen FF-Haus statt. - Freitag wird uns die Band Alpenfeuer ordentlich einheizen- Samstag: Feuerlöscherüberprüfung und am Abend gibt es Musik vom Feinsten von den Life Brothers 4- Sonntag: Frühshoppen…

24.09.2021 – UA Übung Markersdorf

Am 24.09.2021 fand in Markersdorf am Hauptplatz die Herbst-Unterabschnittsübung statt. Übungsannahme war ein Brand in einem mehrstöckigen Gebäude mit einigen vermissten Personen. Unsere Aufgabe war es zwei Atemschutztrupps zu stellen, welche…

16.09.2021 – OMV Übung Schieberstation

Am 16.09.2021 trafen wir uns wie auch die letzten Jahre zur OMV Übung bei der Schieberstation 8. Gemeinsam mit den Feuerwehren Bischofstetten und Ober-Grafendorf, sowie der Übungs-Aufsicht der OMV Lobau durften wir folgend folgendes Übungszenario…

09.09.2021- Monatsübung

Am Donnerstag den 09.09. beübten wir erstmalig bei der Monatsübung unseren neuen Abschleppanhänger, welcher für den technischen Einsatz (Fahrzeugbergungen) aber auch als Universaltransportfahrzeug genützt werden kann. Als zweiter Themen…

12.08.2021 – Monatsübung Kirche St.Margarethen

Am Donnerstag den 12.08. führten wir eine Monatsübung in St.Margarethen durch. Übungsannahme war Brand in der Kirche St.Margarethen mit mehreren vermissten Personen. Dabei war die Schwierigkeit, dass die Kirche sehr viele Winkel aufweist…

23.07.2021-UA-Übung Markersdorf

Am Freitag, den 23 Juli 2021, fand beim Anwesen Birgmayr und beim Reit- und Zuchthof Melbinger eine gemeinsame Unterabschnittsübung der Feuerwehren Haindorf, Haunoldstein, St.Margarethen und Markersdorf-Markt statt. Übungsannahme war ein…

01.07.2021 – Monatsübung KFZ-Menschenrettung

Am 01.07.2021 führten wir eine technische Übung durch. Übungsaufgaben waren: - Rettung eingeschlossener Personen aus einem KFZ mittels hydraulischem Rettungsgerät - Geräteschulung - Unfallstelle korrekt absichern Ziel war es, dass…

10.06.2021 – Monatsübung Menschenrettung

Monatsübung Menschenrettung aus Höhen und Tiefen Bei unserer Juni Monatsübung führten wir eine technisch herausfordernde Übung durch. Die Übungsannahme war: Eine erwachsene Person ist bei Arbeiten am Dach eines Bauernhauses durch…

07.05.2021 – Monatsübung Schaum

Am 07.05. führten wir eine Monatsübung zum Thema Brandbekämpfung durch. Übungsaufgabe war es einen brennenden Anhänger, auf welchem ein Fass mit Benzin umgekippt war, zu löschen. Wir entschieden uns für eine flächendeckende Brandbekämpfung…

19.03.2021 – Funk + technische Monatsübung

Am 19.03.2021 führten wir eine Übung mit zwei Schwerpunkten durch. Im ersten Teil der Übung wurde der Umgang des Funk Geräts geübt. Dabei mussten die Übungsteilnehmer mit dem HLF1 und dem RLF durch St.Margarethen fahren und Ortsangaben,…

25.02.2021 – technische Monatsübung

Nach wieder längerer Covid19 Pause konnten wir unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen wieder den Übungsbetrieb aufnehmen. Bei der Übung am 25.02.2021 waren die Übungsaufgaben folgende: - Abschleppen eines verunfallten…