Feuerwehrjugend

Im Juni 2012 wurde unsere Feuerwehrjugend gegründet. Diese dient als Nachwuchsorganisation der Feuerwehr und soll junge Menschen für unsere Arbeit begeistern.

Was erwartet mich bei der FJ?

Spannende Ausbildung: In den Jugendstunden sammeln die Kinder bereits erste Erfahrung im Umgang mit unserer Feuerwehrausrüstung. Dies wird nicht nur theoretisch, sondern meist gleich in praktischen Übungen gelernt. Auch ein Erste Hilfe Kurs ist Teil der FJ – Ausbildung. Spiel & Spaß: Bei der Ausbildung darf natürlich auch der Spaß nicht fehlen. Deshalb werden immer wieder Spiele zur Auflockerung der Jugendstunden veranstaltet. Kameradschaft: Die Kameradschaftspflege hat in der Feuerwehr eine große Bedeutung und so wird bereits in der FJ das Miteinander gefördert.

Welche Vorraussetzungen benötige ich für den Beitritt zur FJ?

Du musst zwischen 10 und 15 Jahren alt sein und einen Wohnsitz in den Gemeinden St. Margarethen, Haindorf, Haunoldstein oder Markersdorf haben.

Unser Jugend-Betreuungsteam

SB Sebastian Köck

SB Sebastian Köck

Jugendbetreuer
FM Julian Bechtel

FM Julian Bechtel

Gehilfe des Jugendbetreuers
OFM Georg Baumgartner

OFM Georg Baumgartner

Gehilfe des Jugendbetreuers
PFM Sophie Mayer

PFM Sophie Mayer

Gehilfe des Jugendbetreuers

Feuerwehrjugend Mitglieder

Zurzeit gibt es folgende Mitglieder bei der Feuerwehrjugend.

JFM Lukas Schlatzer
JFM Clemens Weiländer
JFM Leonie Meikl
JFM Sarah Bechtel
JFM Ellena Neudhart
JFM Nepomuk Fartacek

JFM Elias Hörhan
JFM Florian Biermayr
JFM Nils Nille
JFM Nina Schlatzer
JFM Angelo Halmer
JFM Filip Eque

Kontakt Feuerwehrjugend:

SB Sebastian Köck: 06764826900